Gaming AG am 28.11.24

Jugendculturzentrum "Die Weisse Rose"

Bei unserer Gaming AG könnt ihr gemeinsam mit anderen beliebte Computerspiele auf der PS 5 spielen und euch über eure eigenen Lieblingsgames austauschen. Also kommt vorbei und macht mit!

Nächste Mediensprechstunde am 21.3.

Bezirkszentralbibliothek Tempelhof Götzstr. 8-12, Berlin, Berlin, Germany

Bei unserer Mediensprechstunde können Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen sich kostenfrei zu allen Fragen der Medienerziehung beraten lassen. Die Kolleg*innen des Medienkompetenzzentrums stehen an jedem dritten Freitag im Monat in der Bibliothek bereit. Neben dem Beratungsangebot stellen sie außerdem einfache und niederschwellige Werkzeuge vor.

Das Netti goes Girls‘ Day: Frauen in Videospielen- Erschaffe deine eigene Gaming-Welt!

Beats 42 Kurfürstenstr. 42, Berlin

Spielst du gerne Videospiele? Bewegst du dich auch gerne? Und wolltest du schon immer mal deine eigene Welt und deine eigene Spielfigur entwickeln? An diesem Tag dreht sich alles um das Thema Gaming. Wir wollen mehr Frauen und Mädchen in der Gaming-Branche und gleichzeitig darüber sprechen, wie Videospiele es schaffen, unsere Realität neu zu denken. […]

Medienpädagogischer Fachtag zu Thema Gaming

Jugendculturzentrum "Die Weisse Rose"

Beim diesjährigen Fachtag dreht sich alles um das Thema Gaming: Wir haben tolle Expert*innen eingeladen, die euch zeigen, wie ihr Gaming in eure Arbeit einbinden könnt. Die Anmeldung wird im April auf dieser Seite zu finden sein.

Medien-Kreativ-Werkstatt

Beats 42 Kurfürstenstr. 42, Berlin

Wir freuen uns, unser neues Angebot zu präsentieren: Die Internetwerkstatt Netti bietet ab Juni eine Medien-KreativWerkstatt im BEATS42 an. Hier könnt ihr Sachen ausprobieren, die ihr schon immer einmal ausprobieren wolltet: Mit 3D Stiften Objekte designen Mini-Roboter programmieren Mood-Boards erstellen Ein eigenes kleines Computerspiel erstellen Mit einer VR Brille in verschiedene Welten eintauchen ... Unser […]

Jugenddemokratietage (Königsstadt) zum Thema Desinformation

Jedes Jahr veranstalten die Berliner Medienkompetenzzentren gemeinsam die Jugenddemokratietage. Es werden Workshops und offene Stände rund um Medienbildung angeboten. In diesem Jahr geht es um Desinformation in den Medien.