Gemeinsam erforschen und testen wir die Chancen digitaler Medien. In unterschiedlichen Workshops können die Teilnehmenden ihre Kenntnisse vertiefen oder Neues erlernen. Aber auch bei Fragen zu Datenschutz, Urheberrecht, Cybermobbing und App-Nutzung stehen wir gerne zur Seite.
Unsere aktuellen Angebote und Öffnungszeiten:
(Aufgrund der Corona-Pandemie kommt es zu Einschränkungen)
Mo 16-20 Uhr Videogruppe TakeSeven
Do 16-20 Uhr offenes Medienangebot
Fr 16-20 Uhr YouTube Live Stream mit der Open Broadcast Software für 13- bis 21-Jährige
Online-Tipps für zu Hause:
Die Online-Tipps für zu Hause geben aktuelle Hinweise für das digitale Lernen, Spielen und Arbeiten. Darüberhinaus finden sich auf der Online-Pinwand (Padlet) auch weitere Informationen, Materialien und Veranstaltungshinweise.
https://padlet.com/netti_/zuHausebleiben
Materialien:
Eine Übersicht über unsere Materialien und Flyer ist hier zu finden:
https://netti.berlin/materialien
Weitere Angebote (nach Absprache):
• Tabletkurse für Schulklassen
• Workshops gegen Cybermobbing
• Elternabende zu den Themen Soziale Netzwerke, Datenschutz, Privatsphäre
• Filmprojekte und -workshops
• App-Check
• Kino-Kritik
• YouTube-Video drehen
• u. v. m.
Anmeldungen und Nachfragen:
per E-Mail: [email protected]
per Telefon: 030-253 99 72